Geheimtipps

…von LORENZ

Vieh TIWI

Ein besonderes Highlight für GROß und klein ist unser „Vieh Tiwi“! Durch die Live Übertragung aus unserer Bio Landwirtschaft könnt ihr direkt aus     den kuscheligen Betten in den Zimmern unsere vierbeinigen und zweibeinigen Freunde im Stall beobachten.
(Natürlich freut sich unser Opa aber auch, wenn die Tiere live besucht werden und ihm bei der Stallarbeit ein bisschen „unter die Arme gegriffen“ wird ☺ )

Steckerlbrot am offenen Feuer

1x die Woche wird Steckerbrot gegrillt "wie früher"!

Mama und Papa freuen sich schon auf viele liebe Gäste!!

Bio Eachtling graben – im Bauernherbst

Wir lieben es einfach, gemeinsam mit Opa zum Eachtling Acker zu gehen und mit unseren kleinen Kinderhänden die Bio Eachtling aus der Erde auszugraben!! Opa ist so lieb und lässt uns immer ein bisschen Acker „übrig“, damit wir noch lange graben und buddeln dürfen!
Wenn auch ihr graben und suchen möchtet, dann einfach bei uns melden und wir starten mit Kübelchen und Gummistiefel los!
Eachtlingzeit ist von circa Anfang bis Mitte September!

…von LOUIS

Bio Frühstückseier selber holen

Gibt es etwas Cooleres als sich selbst die Frühstückseier im Stall zu holen? Gerne kann unser Opa abends beim Stallgang begleitet und das eigene Frühstückseierl gesucht werden! Ja nicht vergessen, den Namen oder ein Gesichtchen auf das Ei zu malen, damit man das eigene Eierl wieder erkennt ☺

Lämmchen füttern

Immer wieder kommt es vor, dass bei Zwillingsgeburten ein Lämmchen etwas „zu kurz“ kommt… Dieses wird dann sehr liebevoll und sorgsam von unserem Opa mit der Flasche aufgezogen. Gerne könnt ihr euch informieren, ob derzeit ein „Zutzllammperl“ (wie wir es nennen) im Stall anzutreffen ist – und dann natürlich auch liebend gerne abends das Fläschchen geben!!

Wasserweg Leisnitz

Der Wasserweg startet direkt beim großen Wasserstein vor unserem Löckerwirt. Wir gehen sowohl im Sommer, als auch im Winter so gerne mit Mama und Papa den Weg entlang, weil er sich direkt neben der Leisnitz befindet und wir so gerne dem Wasser beim Plätschern oder den wunderschönen Eiskristallen beim Glitzern zuschauen. Ach ja, die Leisnitz ist unser Bach in St.Margarethen – der heißt so! Besonders schön finden wir die Geschichte, die unsere Volksschüler geschrieben und die Kindergartler gezeichnet haben. Mama liest uns immer aus dem kleinen Bilderbuch oder direkt bei den Stationen vor. Bei jeder Station kann man etwas malen! Dann und wann ist wieder ein kleiner Spielplatz im Wald versteckt, oder man kann in kleine Wasserebenen steigen, ein bisschen „platschln“ und mit Steinen spielen. Wenn man ganz fleißig ist, kann man bis zum „Schlöglberger“ hoch gehen und bekommt zur Belohnung sogar einen Schatz!

…von TINA

Wassergläser am Zimmer

Habt ihr die leeren Gläser bemerkt? Diese haben eine besondere Funktion: Wir können uns glücklich schätzen, dass aus unserem Wasserhahn hochwertiges & reines Trinkwasser fließt! Lasst es euch gut schmecken!

Frisches Brot

Mindestens einmal – meistens zweimal in der Woche nehmen wir uns gerne Zeit, für euch frisches Brot aus Lungauer Getreide zu backen! Entweder Flora oder ich werden euch schon früh morgens mit dem frischen Brot verwöhnen!

Augen auf

Mir ist es eine Herzensangelegenheit, meine eigenen Kinder und auch unsere Gästekinder wieder zum Wesentlichen, ein bisschen „back to the roots“ zu führen… Deshalb habe ich auch bewusst KEINEN Fuhrpark mit Go-Karts uvm. für unseren Urlaub am Bauernhof Betrieb gewählt! Ich nehme mir lieber die Zeit, Kindern die Natur wieder nahe zu bringen, wieder staunen und neugierig sein zu lernen! „AUGEN AUF“ ist mein Motto! Es gibt an jeder Ecke etwas zu entdecken und etwas daraus entstehen zu lassen – seien es Schneckenhäuser im Frühling,Löwenzahnkringel im Sommer, Kastanienmännchen und -weibchen im Herbst, oder Eiskristalle im Winter…

Ich freue mich auf viele „AHA`s“ und schöne Momente mit euch!

Heumeditation in unserer Tenne

„Nichts tun und im Heu ruh`n“ – nach diesem Motto finden unsere geführten Heumeditationen in der Tenne unserer Bio Landwirtschaft statt! Wie es dazu gekommen ist bzw. wer die Idee hatte eine Entspannung in den getrockneten Gräsern anzubieten? Kurz und knapp mit drei Buchstaben: LEO
Natürlich war ich sofort hellauf begeistert und begann Geschichten zur Jahreszeit passend zu schreiben und diese besondere Art der Meditation in unserer Tenne anzubieten!
Etwas EINFACHES und doch so BESONDERES anzubieten bereitet mir eine riesengroße Freude und ich finde es immer wieder schön, zu sehen wie ausgeruht & entschleunigt unsere Gäste aus der Tenne heraus „schweben“ ☺

Der Löckerwirt BLOG

Wir bloggen auch fleißig und halten dadurch Klein & Groß und Jung & Alt immer am Laufenden über unsere Löckerwirt Geschehnisse!
Einfach auf unsere Homepage www.loeckerwirt.at - „Löckerwirt Blog“ klicken ☺ Viel Spaß beim schmökern!

…von LEO

E-Bike Verleih im Sommer

Wir haben hauseigene und neue E- Bikes und Kinderanhänger zum Verleih für unsere Gäste! Einen Tag im Urlaub sind diese kostenlos für jeden Gast im Preis inklusive!

Unser Löcker - Bier

Ein großer Wunsch von mir war schon immer, unser eigenes Löckerwirt – Bier herzustellen bzw. abfüllen zu lassen! Gemeinsam mit unserem Gebietsleiter der BrauUnion und Hofbräu Kaltenhausen, wurde mein Wunsch zur Wirklichkeit und wir durften im Sommer 2019 das erste Mal den Kronkorken unseres eigenen LÖCKERWIRT KELLERBIERS öffnen!

In diesem Sinne: PROST ☺

PONY STRIEGELN

Unsere zwei Ponys Wonder & Joy freuen sich riesig über lieb streichelnde und fleißig striegelnde Kinderhände!
Gerne könnt ihr um 17h in den Stall sausen und gemeinsam mit den Bauersleuten die Ponys striegeln!